Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Kathrin Friedemann
Ambulanter Pflegedienst
An der Schmiede 4
04654 Frohburg

Kontakt

Telefon: 034348-54652
E-Mail: friedemannkathrin@gmail.com

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Pflegekraft

Zuständige Kammer:
BUNDESPFLEGEKAMMER e.V.
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

Verliehen in:
Deutschalnd

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Quelle: eRecht24

Ambulanter Pflegedienst
„Schwester Annegret“
034348 54652
An der Schmiede 4
04654 Frohburg / OT Bendorf
friedemannkathrin@gmail.com
  • Wir können mit allen Kranken- und Pflegekassen abrechnen.

(539 SGB XI)

  • kurzfristige Übernahme der Betreuungsaufgaben bis zu 28 Tagen, bei Verhinderung der eigentlichen Pflegeperson
  • Erstellen eines persönlichen Pflegeplanes mit gebührenfreiem Kostenvoranschlag
  • Individuell abgestimmt und unter Aufschlüsselung aller Einzelheiten

(545 SGB XI)

  • Durchführung von Pflegeschulungen für Betroffene und Angehörige bei Ihnen zu Hause in gewohnter
  • Umgebung.
  • Beratung zum Einsatz von Hilfsmitteln und Einleitung zur Beschaffung und Bewilligung der Krankenkassen.

(537 III SGB XI)

  • Beantragung Pflegegrad
  • Beratungsgespräche bei Fragen der Höherstufung
  • Gesetzlich vorgeschriebene Besuche zur Qualitätssicherung und Beratung für pflegende Angehörige

(545 b SGB XI)

  • Hilfe und Beratung zur Tagesstrukturierung
  • (Beschäftigung)
  • Training von Alltagsbewältigung bei Demenz
  • Übung im Umgang mit Hilfsmitteln
  • Wir begleiten Sie bei Arztbesuchen, Einkäufen, Spaziergängen
  • alltägliche Besorgungen, Zubereiten von Mahlzeiten, Essen auf Rädern
  • Einkäufe, Wäsche waschen, Reinigung der Wohnung

Häusliche Krankenpflege auf Wunsch

  • Hilfe beim Waschen, Baden / Duschen
  • Hilfe beim An- u. Auskleiden
  • Hilfe beim Einkaufen

Häusliche Krankenpflege bei ärztlichen Verordnungen

Übernahme der medizinischen Versorgung, wie:

  • Blutdruck- u. Blutzuckermessung
  • Anlegen von Kompressionsverbänden
  • Medikamente vorbereiten u. verabreichen
  • Verabreichen von Injektionen
  • Nachsorge von chirurgischen Eingriffen
  • Verbandswechsel (allgem. Wundversorgung)
  • Dekubitusversorgung
  • spezielle Pflege bei Trachealkanüle
  • Blasenkatheter-Versorgung
  • medizinische Einreibungen
  • Kompressionsstrümpfe an - u. ausziehen